Skip to main content

Nicolas Erfolgsgeschichte: Warum Aufgeben keine Option für sie ist

Rückgrat Erfolgsgeschichte Mit Krafttraining zu mehr Muskeln

Durch Krafttraining zu mehr Muskeln

Nicola aus dem Rückgrat ZO hat uns Anfang des Jahres ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte erzählt. Schon viele Jahre selbst sportlich sehr aktiv, ist es ihr Hauptziel, durch regelmäßiges Training im Rückgrat ZO Muskeln aufzubauen. Wie Nicolas Trainingsroutine aussieht und weshalb sie trotz Sehnenriss in der Schulter (wie es übrigens dazu kam, lesen Sie weiter unten) weiter am Ball bleiben möchte, verrät sie Ihnen im Interview.

Erfolgsgeschichte aus dem Rückgrat ZO: Mitglied Nicola im Interview

Hallo Nicola! Seit wann sind Sie im Rückgrat ZO Mitglied?

Im Rückgrat bin ich seit zwei Jahren Mitglied, aber generell in Fitnessstudios habe ich selbst 20 Jahre lang gearbeitet.

Aus welchem Grund haben Sie sich im Rückgrat angemeldet?

Ich habe mich im Rückgrat ZO angemeldet, weil ich in Kirchzarten arbeite und im Stühlinger wohne. Wenn ich Dienstschluss habe, dann ist das für mich hier eine Zwischenstation. Außerdem kann ich gleich im Einkaufscenter ZO einkaufen gehen.

Hatten Sie damals, als Sie sich hier angemeldet haben, ein bestimmtes Ziel vor Augen?

Ich wollte hauptsächlich Kraft aufbauen. Da ich relativ schlank bin, wollte ich einfach mehr Muskeln haben. Muskulatur aufzubauen fällt mir allerdings ziemlich schwer. Ich versuche es auch mit der entsprechenden Ernährung, aber aufgrund von Diabetes bin ich in diesem Bereich eingeschränkt. Zudem arbeite ich in einem Pflegeheim als Alltagsbetreuerin in Kirchzarten. Und körperlich ist das natürlich relativ anstrengend, vor allem für den Rücken.

Weshalb trainieren Sie heute im Studio?

Ich bin selbst Kursleiterin und gebe Kurse, allerdings nicht im Rückgrat. Ich komme ins Studio, um fit zu bleiben und um mir in den Kursen Inputs für meine eigenen Kurse zu holen. (lacht) Zudem brauche ich das Training auch als Ausgleich. Ich laufe viel, fahre viel Fahrrad und ich schwimme viel. Und es macht Spaß, hier Leute zu treffen, das ist einfach schön.

Wie oft trainieren Sie pro Woche?

Aktuell gehe ich fünfmal pro Woche ins Studio. Ich walke von Kirchzarten hierher, trainiere an den Geräten oder in einem Kurs, mache fl-exx und gehe anschließend in die Sauna. Wie andere zum Beispiel gerne lesen, so ist Sport einfach mein Hobby. Aber in zwei Monaten steht noch eine Schulter-OP an.

Erfolgsgeschichte Muskelaufbau durch Krafttraining im Rückgrat
Mitglied Nicola beim fle-xx-Training mit Trainerin Jana im Rückgrat ZO

Oh, was ist denn passiert?

Die Sehne ist gerissen. Das ist mir beim Wäsche aufhängen passiert, weil mir der Teppich weggerutscht ist. Trainer Ramon hat bereits angekündigt, dass er mir einen entsprechenden Trainingsplan erstellen wird. Ich werden dann gezielt Hilfe brauchen, denn wer rastet, der rostet. Das sage ich auch immer zu meinen Bewohnern im Pflegeheim.

Haben Sie eine absolute Lieblingsübung und eine absolute Hassübung?

Meine absolute Hassübung ist die Beinpresse. Ich mache diese Übung aber immer als erstes, weil ich denke, dass das Schlimmste immer am Anfang drankommen muss. (lacht) Meine absolute Lieblingsübung ist das Rudern.

Haben Sie eine Lieblingskalorienbombe?

Ich liebe Laugenstange mit Fleischsalat, Avocado und Ei gefüllt mit Tomatenmark.

Wie kommt man denn auf so etwas? (lacht)

Aus der Not erfunden. Wenn ich nichts Süßes essen darf, muss ich mir eben etwas Deftiges machen. Ich will nicht wissen, wie viele Kalorien das hat. Bestimmt genügend. (lacht)

Gibt es noch etwas, das Sie anderen zum Abschluss sagen möchten?

Viele Menschen nehmen sich am Anfang des Jahres vieles vor: Mehr Sport, gesunde Ernährung und abnehmen. Eine Zeit lang trainieren sie dann regelmäßig und fleißig. Sobald es sommerlicher wird, lässt das nach. Ich sage immer: Leute, bleibt dran! Es bringt nichts, aufzugeben, denn man fängt anschließend wieder bei Null an. Auch wenn man sich manchmal aufrappeln muss, soll man immer daran denken: Hier im Rückgrat gibt es supernette Leute und man kann hier einen kurzen Smalltalk halten – Das versüßt es doch dann irgendwie auch.

Vielen Dank, Nicola, für das nette Interview! Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei Ihrem Training!

Die Rückgrat-Erfolgsgeschichten

In unserer neuen Blog-Reihe “Erfolgsgeschichten” lassen wir unsere Rückgrat-Mitglieder selbst zu Wort kommen und stellen ihre persönlichen Erfolgsgeschichten vor. Sie erzählen, was sie zu ihrem Lebenswandel bewegt hat und welche Herausforderungen damit verbunden waren. Zusätzlich geben sie einen Einblick in ihren Trainingsalltag und verraten, mit welchen Mitteln sie ihr Ziel erreicht haben.

Sie haben selbst eine Geschichte auf Lager und möchten anderen Ihr Erfolgsrezept verraten? Dann melden Sie sich bei uns und schreiben eine E-Mail mit dem Betreff “Erfolgsgeschichte” an socialmedia@rueckgrat-freiburg.de. Wichtig ist: Egal, ob Sie abgenommen, es vom Sofa rein in die Sportschuhe geschafft haben oder Sie einfach mehr Energie für ihren Alltag sammeln konnten – jeder persönliche Erfolg zählt! Erzählen Sie der Welt Ihre Erfolgsstory – wir sind gespannt!